Erhältlich in 10, 20 und 45 Liter
Gebrauchsfertiges Kultursubstrat
Für kräftiges, gesundes Wachstum und
ausdauernde Blühkraft. Vorgedüngt.
Geeignet
-
zum Eintopfen und Umtopfen von Grün- und Blühpflanzen drinnen und draußen
-
zum Bepflanzen von Schalen mit Stiefmütterchen, Tulpen, Narzissen, Petunien, Fleißige Lieschen usw.
-
zur dekorativen Gestaltung und Pflege von Gräbern
-
für saisonale Wechselbepflanzung und zur dekorativen Abdeckung
-
zum Abdecken empfindlicher Kulturen im Freiland
Anwendung
1. Zeitpunkt:
Bester Zeitpunkt zum Umtopfen ist das Frühjahr. Bepflanzungen können ganzjährig vorgenommen werden (im Freiland: außer in Frostperioden).
2. Gefäßauswahl:
Wählen Sie Pflanzgefäße mit Wasserabfluss. Beim Umtopfen ein größeres Gefäß als vorher verwenden.
3. Herausnehmen:
Lockere, alte Erde und abgestorbene Wurzelreste vorsichtig vom Wurzelballen entfernen.
4. Einsetzen:
Den Boden des Gefäßes mit Blumenerde füllen, die Pflanze einsetzen und bis ca. 1 cm unter dem Rand mit Erde auffüllen. Erde leicht andrücken, einen Gießrand formen und gut wässern.
Vorteile
Organischer Langzeitdünger.
Der organische Langzeitdünger im Kompost liefert alle Haupt- und Spurennährstoffe für kräftiges, gesundes Wachstum und ausdauernde Blühkraft Ihrer Pflanzen.
Bioaktiv.
Der hohe Humusanteil sorgt für gute Struktur und hohe Wasserhaltefähigkeit und verstärkt die biologische Aktivität der Erde. Frei von synthetischen Netzmitteln.
Torfreduziert.
Regionaler Kompost ersetzt bis zu 70 % Torf! Dadurch werden unsere Moore geschützt, bis zu 75 % CO2 eingespart und die Region gestärkt.
CO2-reduziert
Durch verkürzte Transportwege und Torfersatz.
Beste Qualität. Regelmäßig geprüft.
Garantiert beste Qualität: Neutrale Prüfung durch das Labor INFU mbH – PLANCO-TEC.
Nachdüngung
Trotz der hohen Nährstoffbevorratung benötigen insbesondere Pflanzen
in Gefäßen eine Nachdüngung, die je nach Nährstoffansprüchen
der Pflanze erstmalig nach ca. 4 Wochen zu empfehlen ist. Verwenden Sie einen Dünger, der hauptsächlich Stickstoff enthält:
-
Horndünger - beim Einpflanzen ca. 2-3 g pro Liter Erde untermischen.
-
Flüssigdünger mit hohem Anteil an Stickstoff (siehe Nährstoffwerte auf
der Düngerflasche).