Erhältlich in 40 Liter
Organischer NPK-Dünger 0,6 – 0,22 – 0,7 mit Spurennährstoff
Der „Alleskönner“ zur Düngung und Bodenverbesserung im Garten.
Belebt den Boden und ernährt die Pflanzen stetig und harmonisch.
Auch zur Düngung von Rasenflächen geeignet.
Aus der Region mit RAL-Gütezeichen 251.
Anwendung
Im Gemüse- und Ziergarten: ca. zwei Wochen vor Aussaat oder Pflanzung 2 – 3 Liter/m² oberflächig einarbeiten. Frühjahrsdüngung von Rasenflächen: nach dem Vertikutieren 3 Liter/m² ausstreuen und mit einem Laubrechen verteilen.
Pflanzung von Stauden oder Gehölzen: Aushub des Pflanzloches mit ca. 25 % Kompost mischen und zur Pflanzung verwenden.
Aufwandmengen
Richtet sich nach der Bodenart und dem Humus-, Kalk- und Pflanzennährstoffgehalt im Boden sowie dem Nährstoffbedarf der jeweiligen Pflanzenkultur. Wir empfehlen regelmäßige Bodenuntersuchungen.
Düngung
Stickstoff im Kompost ist nur sehr langsam verfügbar. Es empfiehlt sich, starkzehrende Kulturen ergänzend mit ca. 10 g Stickstoff/m² (z.B. 80 g Hornmehl) zu düngen.
Vorteile
Regionaler Qualitäts-Kompost. Regelmäßig geprüft.
Hergestellt aus Grünabfällen aus Ihrer Region. Qualitätsgesichert mit RAL-Gütesiegel und daher garantiert pflanzenverträglich, hygienisiert und frei von Unkrautsamen.
Organischer Langzeitdünger.
Der organische Langzeitdünger im Kompost liefert alle Haupt- und Spurennährstoffe für ein kräftiges und gesundes Wachstum Ihrer Pflanzen.
Bioaktiv.
Qualitäts-Kompost liefert dem Boden organische Substanz, fördert und erhält die Bodenfruchtbarkeit und Pflanzengesundheit, schafft eine krümelige Bodenstruktur, erhöht das Wasserhaltevermögen des Bodens und wirkt durch seinen Kalkgehalt der Bodenversauerung entgegen.
CO2-reduziert
Durch kurze Transportwege und den Ersatz von Torf im Garten (Schonung der Moore).