Neueste Schwimmbadtechnologie mit biologischer Wasseraufbereitung ermöglicht Urlaubsfeeling für die Bevölkerung.
THE PAULY GROUP macht aus sanierungsbedürftigen, meist defizitären Freibädern wirtschaftlich profitable Naturfreibäder - das EKO-PLANT Freibad PLUS. Das vielfältige und naturnahe Badeerlebnis mit Sandstrand beschert den Freibadbetreibern überdurchschnittliche Besucherzahlen und zahlreiche Sympathiepunkte.
Vom herkömmlichen Freibad zum vollbiologischen Freibad PLUS
Mit guten Beispielen für einen gelungenen Umbau konventioneller, kostspieliger Freibäder in langfristig profitable und einzigartige Naturerlebnisbäder können Städte und Gemeinden in ganz Deutschland aufwarten. Darunter die Naturfreibäder in Bielefeld-Brackwede, Versmold und Heringen.
Was die Betreiber heute bereuen? Dass sie den Wechsel zum Freibad PLUS nicht schon viel früher gemacht haben!
Technik und Natur im Einklang
Weil wir ganzheitlich denken und individuelle Aspekte berücksichtigen, überzeugen unsere ökotechnischen Anlagen bis ins Detail. Sandstrände, Felsen, Holzstege und harmonische Wasserlandschaften: So wird ein modernes EKO-PLANT Freibad PLUS von THE PAULY GROUP geplant und kundenspezifisch realisiert. Sogar eine technische Wassererwärmung integrieren unsere Ingenieure auf Wunsch in das Naturerlebnisbad.
EKO-PLANT Freibad PLUS setzt neue Maßstäbe
Die intelligente Strömungstechnik in den Becken des Naturerlebnisbades und der Geomatrix®-Bodenfilter sorgen für hygienisch einwandfreies und herrlich klares Wasser – ganz ohne den Einsatz chemischer Hilfsstoffe. Täglich kann das Beckenwasser mehrmals ausgetauscht werden. Über eine Million Kubikmeter Badewasser werden in einem EKO-PLANT Freibad PLUS pro Badesaison so natürlich gereinigt.
Der Geomatrix®-Bodenfilter, das Herzstück der Wasserreinigung, ist mit eigens gezüchteten Schilfpflanzen bepflanzt. Beim Geomatrix®-Bodenfilter handelt es sich um einen sehr effektiven, natürlichen Wasseraufbereitungsbereich, der abseits vom eigentlichen Badebereich angelegt wird.
EKO-PLANT Freibad PLUS: Geringere Investitions- und Betriebskosten – deutlich bessere CO2-Bilanz
Die Investitionskosten für den Umbau eines Freibades in ein Freibad PLUS sind meist günstiger als eine konventionelle Freibadsanierung. Die laufenden Kosten sinken auf jeden Fall, denn die Abwasserausgaben sowie die finanziellen Aufwendungen für die chemische Reinigung und damit verbundene Auflagen entfallen.
Für den Wasserkreislauf eines EKO-PLANT Freibad PLUS kann eine wesentlich bessere CO2-Bilanz aufgestellt werden als für ein konventionelles Freibad.
EKO-PLANT Freibad PLUS bedeutet Lebens- und zusätzliche Standortqualität sowie eine deutlich verbesserte Rentabilität.
Wasserkreislauf bei einem EKO-PLANT Freibad PLUS